Cookie-Richtlinie
Erfahren Sie, wie morilaxentha.sbs Tracking-Technologien einsetzt, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Diese Richtlinie erklärt detailliert unsere Datenverarbeitungspraktiken und Ihre Kontrollmöglichkeiten.
Überblick über Tracking-Technologien
morilaxentha nutzt verschiedene Tracking-Technologien auf morilaxentha.sbs, um die Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten und Ihre Lernerfahrung zu optimieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, während andere Tracking-Methoden wie Pixel-Tags und lokale Speicherung ähnliche Funktionen erfüllen.
Diese Technologien ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern, Ihren Lernfortschritt zu verfolgen und personalisierte Inhalte bereitzustellen. Seit 2025 haben wir unsere Tracking-Praktiken weiter verfeinert, um maximale Transparenz und Nutzerkontrolle zu gewährleisten.
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen von morilaxentha.sbs unerlässlich und können nicht deaktiviert werden.
- Sitzungs-IDs für sichere Anmeldung
- Sicherheits-Token für CSRF-Schutz
- Spracheinstellungen und Lokalisierung
- Warenkorb-Status für Kursbuchungen
Funktionale Cookies
Verbessern Ihre Nutzererfahrung durch Speicherung Ihrer Präferenzen und personalisierten Einstellungen.
- Lernfortschritt und Kursstatus
- Benutzerdefinierten Dashboard-Layouts
- Video-Wiedergabe-Einstellungen
- Favoriten und gespeicherte Inhalte
Analytische Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Plattform nutzen, um kontinuierliche Verbesserungen vorzunehmen.
- Seitenaufrufe und Navigationsverhalten
- Lernzeit und Engagement-Metriken
- Gerät und Browser-Informationen
- Fehlerberichte und Performance-Daten
Marketing-Cookies
Ermöglichen personalisierte Werbung und die Messung der Effektivität unserer Marketing-Kampagnen.
- Zielgruppenspezifische Werbeanzeigen
- Social Media Integration
- Conversion-Tracking
- Remarketing-Pixel
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben die vollständige Kontrolle über nicht-essenzielle Cookies. Mit einem Klick können Sie alle optionalen Tracking-Technologien ablehnen, während die grundlegenden Funktionen unserer Lernplattform weiterhin verfügbar bleiben.
Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Sitzungs-Cookies
Werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Diese temporären Cookies speichern keine langfristigen Informationen.
Persistente Cookies
Bleiben für maximal 24 Monate gespeichert, es sei denn, Sie löschen sie manuell oder verwenden unsere Ablehnungsfunktion.
Analytische Daten
Werden anonymisiert und für maximal 36 Monate aufbewahrt, um langfristige Trends in der Plattformnutzung zu analysieren.
Marketing-Daten
Aufbewahrung für 12 Monate zur Kampagnenoptimierung, mit automatischer Löschung nach Ablauf der Frist.
"Transparenz ist der Grundstein unserer Datenverarbeitungspraktiken. Wir glauben daran, dass Sie vollständig verstehen und kontrollieren sollten, wie Ihre Daten bei Ihrer Lernreise auf morilaxentha.sbs verwendet werden." - morilaxentha Datenschutzteam, Februar 2025
Browser-Konfiguration und weitere Kontrollen
Zusätzlich zu unseren integrierten Kontrollfunktionen können Sie Cookies direkt in Ihren Browser-Einstellungen verwalten. Die meisten modernen Browser bieten detaillierte Cookie-Verwaltungsoptionen, mit denen Sie spezifische Websites blockieren oder alle Cookies standardmäßig ablehnen können.
Für Chrome-Nutzer finden Sie diese Einstellungen unter "Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Cookies". Firefox-Benutzer können über "Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit" auf ähnliche Kontrollen zugreifen. Safari-Nutzer finden entsprechende Optionen in den "Einstellungen > Datenschutz"-Menüs.
Beachten Sie, dass das vollständige Blockieren von Cookies die Funktionalität von morilaxentha.sbs erheblich beeinträchtigen kann. Ihre Lernfortschritte werden möglicherweise nicht gespeichert, und personalisierte Empfehlungen stehen nicht zur Verfügung.